Das Mush Collective aus Newcastle (UK) und Berlin (D) spielt flotte, quirlige Folkmusik mit dichter Orchestrierung, eindringlichen Melodien und betörendem Gesang. Die Band um Leadsängerin Nicky Rushton (manchen bekannt vom legendären Frauenduo «And All Because the Lady Loves») und Bassistin Sarah Van Jellie funktioniert wie ein Familienbetrieb: Die Stücke entwickeln sich meistens aus Geschichten und Songs von Nicky Rushton am Keyboard und werden dann von der ganzen Band bearbeitet. Cellistin Penny Callow und Geiger Bernard fügen Streicherarrangements hinzu, Schlagzeugerin Susanne Lambert und Sarah Van Jellie am Bass sorgen für den rhythmischen Zusammenhalt. Während die Stücke von „Family Album“ (2017) grösstenteils aus einer 31-tägigen Songwriting-Challenge stammen, sind die neueren Tracks u.a. in Zusammenarbeit mit der bildenden Künstlerin Lubaina Himid entstanden, doch Corona verzögerte die Veröffentlichung dieser «Collection». Das Mush Collective hat seine Arbeitsweise immer wieder verändert, gleich geblieben ist jedoch das Markenzeichen: der «zum Gränne» schöne Gesang.
Das Mush Collective: Nicky Rushton (voc, keyb, g), Sarah Van Jellie (b, voc), Bernhard Wright (v, voc), Penny Callow (cello, voc), Susanne Lambert (dr/perc, voc)
Nach dem Konzert gemütlicher Apero. Reservation per Email an: Salon Himmelblau
DETAILS
Freitag
24. März 2023
19.30 Uhr
im Salon Himmelblau
(Hi3-Gemeinschaftsraum)
Freier Eintritt, Kollekte
«Dr Ferdinand isch mrtev» ist eine tschechische Hommage an Mani Matter (1936 – 1972). Seine Lieder, die hierzulande fast alle kennen, kommen einem auf Tschechisch zwar wohlbekannt vor, dennoch erscheint Matters Werk durch die zweisprachige Darbietung in einem ganz neuen Licht.
Abgerundet mit ausgewählten Liedern von Georges Brassens (Matters Idol) und frischen Stücken aus seinem eigenen Repertoire, versucht Jan Řepka (Gesang, Gitarre) eine Annäherung an das Zeitlose und baut eine Brücke über die Sprachgrenzen. Auf seiner Tour durch die Schweiz wird der tschechische Liedermacher begleitet vom Schweizer Kontrabassisten Jean-Pierre Dix.
Dr Ferdinand isch mrtev — ein mehrschichtiges, bewegendes Konzert, das zeigt, wie aktuell und inspirierend Matters Lieder 50 Jahre nach seinem Tod immer noch sind. Anschliessend ans Konzert gemütliches Zusammensein beim Apero.
AUSGEBUCHT! Reservation nicht mehr möglich — sorry.
DETAILS
Mittwoch
2. November 2022
19.30 Uhr
im Salon Himmelblau
(Hi3-Gemeinschaftsraum)
Freier Eintritt, Kollekte
57 BUGS sind drei Musiker aus Stans, die sich der Instrumentalmusik verschrieben haben, die sich stilmässig zwischen Americana, Folk und Weltmusik einordnen lässt.
Das Gitarrentrio 57 BUGS, das kürzlich im Chäslager Stans einen grossen Auftritt hatte, besteht aus Martin Flury (Gitarre und Kompositionen), Pit Odermatt (Gitarre) sowie Manfred Gysi (Bass).
Geplant ist ein stündiges Konzert, anschliessend gemütliches Beisammensein beim Apero, u.a. mit Bier aus der Mikrobrauerei Tres Hombres in Kerns, wobei das bierbrauende Trio von ob dem Walde nicht identisch ist mit dem gitarrespielenden Trio von nid dem Walde.
Eine Initiative von Niklaus Lenherr. Reservationen per Email an Niklaus Lenherr
DETAILS
Freitag
22. Juli 2022
19.30 Uhr
im Salon Himmelblau
(Hi3-Gemeinschaftsraum)
Freier Eintritt, Kollekte
Hackbrett und Cello. Zwei Instrumente. Ein Klangmosaik.
Barbara Schirmer (Hackbrett) und Carlo Niederhauser (Cello) weben lustvoll verspielt Klänge zu Skulpturen, in denen der Zeitbegriff gedehnt und aufgehoben wird. Ohne ihre Herkunft zu leugnen, loten die beiden ihre musikalischen Grenzen aus. Da verfangen sich alpine Ländler-Reminiszenzen in wandernden Minimal-Loops. Im Bet-Ruf scheint die Zeit gar gänzlich stillzustehen, um dann auf umtriebige Art und Weise wie im Flug zu verstreichen. Eine musikalische Reise durch Raum und Zeit.
Nach dem Konzert gemütliches Beisammensein beim Apéro. Margrit Macek, Sepp Habermacher und Hansruedi Hitz freuen sich auf euren Besuch!
DETAILS
Mittwoch
15. Juni 2022
19.30 Uhr
im Salon Himmelblau
(Hi3-Gemeinschaftsraum)
Freier Eintritt, Kollekte
Benützen Sie neben dem Restaurant Majorelle den Durchgang zum Hof. Der Eingang zum Salon Himmelblau ist dann nach 50 m rechts,
Über diese Website
Der Salon Himmelblau ist der kulturelle Treffpunkt im Himmelrich 3 in Luzern. Hier auf dieser Website finden Sie alles Wissenswerte über unsere Kulturanlässe.
Veranstaltungshinweise per Email erhalten
Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und erhalten Sie vor jeder Veranstaltung einen Hinweis per Email (maximal zwei pro Monat).
SOCIAL MEDIA