Schlagwort: Bildvortrag

Dominik Siegrist: Pyrenäenwanderer

Pyrenäenwanderer — Buch-Cover und -Autor Dominik Siegrist

Bildervortrag über eine Weitwanderung vom Atlantik zum Mittelmeer

Im Sommer 2023 durchwanderte Dominik Siegrist mit Freunden die Pyrenäen vom Atlantik bis zum Mittelmeer. Zwischen dem baskischen Donostia und dem katalanischen Portbou entdeckten er und seine Mitwandernden die vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften dieses einzigartigen südeuropäischen Schwestergebirges der Alpen.

Dominik Siegrist zeigt Bilder, berichtet von seinen Erkenntnissen und präsentiert sein Buch «Pyrenäenwanderer». Seit seiner Emeritierung an der Ostschweizer Fachhochschule ist der Geograf und Landschaftsplaner Dominik Siegrist als Klima- und Alpenwanderer unterwegs. Dabei verbindet er umweltpolitische Fragen mit Weitwanderungen.

19.30 Uhr: Bildvortrag & Diskussion, anschliessend gemütlicher Apero. Am Büchertisch verkauft TERRANOVA Siegrists Bücher «Alpenwanderer» und «Pyrenäenwanderer». Reservationen sehr gerne an: Salon Himmelblau

DETAILS

Dienstag
10. Dezember 2024
19.30 Uhr
im Salon Himmelblau
(Hi3-Gemeinschaftsraum)

Freier Eintritt, Kollekte

RESERVATIONEN

Salon Himmelblau

VERANSTALTET VON
Hansruedi Hitz, Salonier

Terranova Logo

INFOS & LINKS

Pyrenäenwanderer (Haupt Verlag)
Eine dokumentarische Fussreise vom Atlantik zum Mittelmeer

Alpenwanderer (Homepage)
Alpen- und Klimawanderer Dominik Siegrist

Solitude — Bildvortrag von Marietta Rohner

Im Uhrzeigersinn: Nighthawks by Edward Hopper (1942) im Art Institute of Chicago — Eleanor Rigby, Skulptur in Liverpool (1982) — Einsame Insel (Tahiti) — Klause von Niklaus von Flüe & Ranftkapelle

Darstellungen von Einsamkeit in Kunst und Poesie

Oberhalb von St. Gallen gibt es einen Aussichtshügel, die Solitüde, also die Einsamkeit. Dahin spaziert, wer zwischendurch Ruhe sucht. Mit ihrem inspirierenden Bildvortrag geht die Kunsthistorikerin Marietta Rohner künstlerischen Spuren nach: Wie wird Einsamkeit dargestellt von Gauguin, Munch und Hopper? Wie beschrieben von Hermann Hesse und Mascha Kaléko? Ob die Figuren alt sind oder jung, allein oder inmitten anderer, freiwillig oder nicht: Die freie Kunstvermittlerin präsentiert Darstellungen von Einsamkeit in Kunst und Poesie mit überraschenden Einsichten und Ausblicken.

Seit 2006 arbeitet Marietta Rohner als freie Kunsthistorikerin und Referentin — sie macht Führungen, hält Vorträge und vermittelt Kunst auf eine bereichernde Art und Weise. Echo aus dem Publikum zum Bildvortrag «Solitude»: «Glückwunsch, eine meisterhafte Präsentation… bereichernd und inspirierend… Seelennahrung… ein Vergnügen.» (vgl. www.mariettarohner.ch). Vor zwei Jahren war die freie Kunstvermittlerin schon einmal im Salon Himmelblau: Ihr eindrücklicher Bildvortrag über Suzanne Valadon — Powerfrau und Künstlerin ist beim Publikum gut angekommen und bleibt in bester Erinnerung.

Nach dem Bildvortrag gemütliches Zusammensein beim Apero.
Reservationen sehr gerne an: Salon Himmelblau

 

DETAILS

Donnerstag
19. Oktober 2023
19.30 Uhr
im Salon Himmelblau
(Hi3-Gemeinschaftsraum)

Freier Eintritt, Kollekte

,

GASTGEBER
Hansruedi Hitz, Salonnier

INFOS & LINKS
Website von Marietta Rohner
Kunsthistorikerin & -vermittlerin

© 2025 Salon Himmelblau

Theme by Anders NorenUp ↑