Im Salon Himmelblau — Gemeinschaftsraum tönt im Zusammenhang mit Kultur doch etwas zu prosaisch — startet eine lose Reihe kleiner, aber feiner Veranstaltungen. Den Anfang macht ein toller Bildvortrag über Suzanne Valadon, eine Künstlerin und unkonventionelle Powerfrau, die im Paris der Jahrhundertwende lebte. Mit einem reich bebilderten Portrait präsentiert Marietta Rohner ihr Leben und Werk.
Kultur fand im Himmelrich 3 immer wieder ihren Platz — die nachfolgende Veranstaltungsliste der letzten zwei Jahre ist doch recht beeindruckend. Schade nur, dass Kontinuität bis anhin fehlt, sei es, weil wir alle erst seit gut zwei Jahren hier wohnen und immer noch ausprobieren, was funktioniert und was nicht, sei es, weil Corona die vereinzelten Initiativen versanden liess. Ich jedenfalls habe dieses Jahr das 2. kleine Dachkino vermisst.
Kultur im Himmelrich 3
- Aug./Sep. 2019: Brennpunkt Claridenstrasse (in der Zwischennutzung)
- 7.11.2019: Tanzende Tannen — eine wilde Reise durchs Schweizer Brauchtum (Buchvernissage im einzigart)
- 17.12.2019: Drei Nüsse für Aschenbrödel (Film im Gemeinschaftsraum)
- April/Mai 2020: Hi3 Radio sowie diverse Corona-Konzerte (Innenhof / Dachterrasse)
- 11.-13.9.2020: 1. kleines Dachkino im Himmelrich 3 mit Schweizer Dokfilmen und Dachdisco
- 17.3.2021: Installation der drei Kunst&Bau-Objekte von René Odermatt im Innenhof
- April 2021: Ausstellung im Innenhof über das «Making of» von Odermatts Werken
- 12.9.2021: Lesung mit Tony Ettlin und Musik vom Duo Air Collage (Fotos vom Anlass im Gemeinschaftsraum)
- 21.-23.10.2021: Echolot-Festival (zeitgenössische Musik, u.a. im Rohbau der 2. Hi3-Etappe)
Ein Vorschlag
Die schöne Veranstaltung mit Texten von Tony Ettlin und Musik vom Duo Air Collage, zu der Margrit Macek und Sepp Habermacher am 12. September eingeladen haben, hat mich inspiriert, den Salon Himmelblau zu lancieren und so für mehr kulturelle Kontinuität im Himmelrich 3 zu sorgen. Ich hoffe, dass meine Idee auf Anklang stösst und wir uns z.B. alle zwei Monate zu einem kleinen, aber feinen Kulturanlass im Salon Himmelblau treffen können. Für Anregungen, Vorschläge und Kritik bin ich offen…
Ein erster Anlass
Der Salon Himmelblau startet mit einem Bildvortrag über Suzanne Valadon (1865-1938). Dieser Bildvortrag ist ein Bestseller der freien Kunstvermittlerin Marietta Rohner: Das reich bebilderte Portrait zeichnet das Leben einer Künstlerin nach, die es nicht einfach hatte und dennoch in der männerdominierten Kunstwelt des Pariser Fin-de-Siècle ihren Weg machte.
Suzanne Valadon – Powerfrau und Künstlerin
Donnerstag
25. November 2021, 19.30 Uhr
im Salon Himmelblau
(Hi3-Gemeinschaftsraum)
Freier Eintritt, Kollekte
Zertifikatspflicht!
-> Mehr zu diesem Anlass
SOCIAL MEDIA